
Kapitel 3: Installation von MySQL 67
OSF1 V4.0 564 alpha mit gcc 2.8.1
CC=gcc CFLAGS=-O CXX=gcc CXXFLAGS=-O3 ./configure --prefix=/usr/local/mysql
--with-low-memory --with-extra-charsets=complex
Irix 6.3 IP32 mit gcc 2.8.0
CC=gcc CXX=gcc CXXFLAGS=-O3 ./configure --prefix=/usr/local/mysql
--with-extra-charsets=complex
BSDI BSD/OS 3.1 i386 mit gcc 2.7.2.1
CC=gcc CXX=gcc CXXFLAGS=-O ./configure --prefix=/usr/local/mysql
--with-extra-charsets=complex
BSDI BSD/OS 2.1 i386 mit gcc 2.7.2
CC=gcc CXX=gcc CXXFLAGS=-O3 ./configure --prefix=/usr/local/mysql
--with-extra-charsets=complex
Wenn jemand optimalere Optionen f¨ur die obigen Konfigurationen hat, k¨onnen diese jed-
RPM-Distributionen von MySQL-Version 3.22 wurden durch Benutzer beigesteuert. Ab
Version 3.22 werden die RPMs von uns bei MySQL AB erzeugt.
Wenn Sie eine Debug-Version von MySQL kompilieren wollen, m¨ussen Sie den oben genan-
nten Kompilierzeilen --with-debug oder --with-debug=full hinzuf¨ugen und jegliche -
fomit-frame-pointer-Optionen entfernen.
3.3 Installation der Quelldistribution
Bevor Sie mit der Quellinstallation fortfahren, sehen Sie nach, ob eine Bin¨ardistribution f¨ur
Ihre Plattform verf¨ugbar ist, die so wie Sie wollen funktioniert. Wir geben uns viel M¨uhe,
die Bin¨ardistributionen mit den bestm¨oglichen Optionen zu bauen.
Sie ben¨otigen folgende Werkzeuge, um MySQL aus der Quelldistribution zu bauen und zu
installieren:
• GNU gunzip, um die Distribution zu entpacken.
• Ein vern¨unftiges tar, um die Distribution zu entpacken. Von GNU tar ist bekannt,
dass es funktioniert. Sun tar ist daf¨ur bekannt, dass es Probleme verursacht.
• Einen funktionierenden ANSI-C++-Kompiler. gcc >= 2.95.2, egcs >= 1.0.2 oder egcs
2.91.66, SGI C++ und SunPro C++ sind einige der Kompiler, von denen bekannt
ist, dass sie funktionieren. li/jointfilesconvert/293675/bg++ wird nicht ben¨otigt, wenn Sie gcc benutzen. gcc
2.7.x hat einen Bug, der es verunm¨oglicht, einige perfekt der vorgeschriebenen Form
entsprechende C++-Dateien zu kompilieren, zum Beispiel ‘sql/sql_base.cc’. Wenn
Sie nur gcc 2.7.x zur Verf¨ugung haben, m¨ussen Sie Ihren gcc aktualisieren, um MySQL
kompilieren zu k¨onnen. gcc 2.8.1 ist ebenfalls f¨ur Probleme auf einigen Plattformen
bekannt, daher sollten Sie auch diesen vermeiden, wenn Sie einen neueren Kompiler f¨ur
diese Plattform zur Verf¨ugung haben.
gcc >= 2.95.2 wird f¨ur das Kompilieren von MySQL-Versionen 3.23.x empfohlen.
• Ein gutes make-Programm. GNU make wird stets empfohlen und ist manchmal er-
forderlich. Wenn Sie Probleme bekommen, empfehlen wir, es mit GNU make 3.75 oder
neuer zu versuchen.
Comentarios a estos manuales