Kapitel 7: MySQL-Sprachreferenz 397
7.3 Funktionen f¨ur die Benutzung in SELECT- und WHERE-
Klauseln
Ein select_ausdruck oder eine where_definition in einem SQL-Statement kann aus
jedem beliebigen Ausdruck bestehen, der die unten beschriebenen Funktionen benutzt.
Ein Ausdruck, der NULL enth¨alt, erzeugt immer einen NULL-Wert, wenn es in der Doku-
mentation f¨ur die Operatoren und Funktionen, die im Ausdruck vorkommen, nicht anders
beschrieben ist.
HINWEIS: Zwischen Funktionsname und der folgenden Klammer darf kein Leerraum ste-
hen. Das hilft dem MySQL-Parser, zwischen Funktionsaufrufen und Tabellen- oder Spal-
tenverweisen zu unterscheiden, die denselben Namen haben wie eine Funktion. Leerzeichen
um Argumente herum sind dagegen zul¨assig.
Sie k¨onnen MySQL zwingen, Leerzeichen nach dem Funktionsnamen zu akzeptieren, in-
dem Sie mysqld mit --ansi starten oder CLIENT_IGNORE_SPACE bei mysql_connect(),
benutzen, aber in diesem Fall werden alle Funktionsnamen zu reservierten W¨ortern. Siehe
Abschnitt 2.7.2 [ANSI mode], Seite 35.
Der K¨urze zuliebe sind die Ausgaben des mysql-Programms in gek¨urzter Form dargestellt.
Daher wird
mysql> select MOD(29,9);
+-----------+
| mod(29,9) |
+-----------+
| 2 |
+-----------+
1 rows in set (0.00 sec)
wie folgt dargestellt:
mysql> select MOD(29,9);
-> 2
7.3.1 Nicht typenspezifische Operatoren und Funktionen
7.3.1.1 Klammer
( ... )
Benutzen Sie Klammern, um die Reihenfolge der Auswertung in einem Ausdruck zu erzwin-
gen. Beispiel:
mysql> select 1+2*3;
-> 7
mysql> select (1+2)*3;
-> 9
7.3.1.2 Vergleichsoperatoren
Vergleichsoperationen ergeben einen Wert von 1 (TRUE), 0 (FALSE) oder NULL. Diese
Funktionen funktionieren sowohl bei Zahlen als auch bei Zeichenketten. Zeichenketten
Comentarios a estos manuales