Kapitel 2: Vorb emerkungen zum deutschen Handbuch 55
• UNION, MINUS, INTERSECT und FULL OUTER JOIN. (Momentan wird nur LEFT OUTER
JOIN unterst¨utzt.)
• UNIQUE bei Feldern zulassen, die NULL sein k¨onnen.
• SQL_OPTION MAX_SELECT_TIME=# um einer Anfrage eine Zeitbeschr¨ankung zu setzen.
• Make the update log to a Datenbank. Update soll in eine Datenbank loggen.
• Negative LIMIT-Parameter, um Daten vom Ende abrufen zu k¨onnen.
• Alarm around client connect/read/write Funktionen.
• Bitte beachten sie die
¨
Anderungen in safe_mysqld: Nach FSSTND (woran sich Debian
versucht zu halten) sollten PID-Dateien als ‘/var/run/<progname>.pid’ angelegt wer-
den und Log-Datei in ‘/var/log’. Es w¨are nett, wenn man "DATADIR" in die erste
Deklaration von "pidfile" und "log" packen k¨onnte, damit die Unterbringung dieser
Dateien mit einem einzigen Statement ge¨andert werden k¨onnte.
• Einem Client erlauben, Mitloggen anzufordern.
• Benutzung von zlib() f¨ur gzip-te Dateien in LOAD DATA INFILE zulassen.
• Sortieren und Gruppieren von BLOB-Spalten in Ordnung bringen (teilweise b ereits
gel¨ost).
• Gespeicherte Prozeduren. Wird aktuell nicht als sehr wichtig erachtet, weil gespeicherte
Prozeduren noch nicht sehr standardisiert sind. Ein weiteres Problem besteht darin,
dass es echte gespeicherte Prozeduren dem Optimierer viel schwerer machen und dass
in vielen F¨allen das Ergebnis langsamer sein wird als vorher. Auf der anderen Seite
werden wir versuchen, eine einfache (atomische) Update-Sprache hinzuzuf¨ugen, die
benutzt werden kann, um Schleifen und ¨ahnliches im MySQL-Server zu schreiben.
• So ¨andern, dass Semaphore benutzt werden, wenn Threads gez¨ahlt werden. Man sollte
zuerst eine Semaphor-Bibliothek zu MIT-pThreads implementieren.
• Keinen neuen AUTO_INCREMENT-Wert zuweisen, wenn eine Spalte auf 0 gesetzt wird.
Statt dessen NULL setzen.
• Volle Unterst¨utzung von Verkn¨upfungen (JOIN) mit Klammern.
• Als Alternative f¨ur einen Thread pro Verbindung einen Pool von Threads verwalten,
der die Anfragen handhabt.
• Einem gestatten, mehr als eine Sperre (Lock) mit GET_LOCK zu erhalten. Wenn man
das tut, muss man die m¨oglichen Deadlocks handhaben, die diese
¨
Anderung einf¨uhren
wird.
Zeitangaben stehen f¨ur den Umfang der Arbeit, nicht f¨ur echte Zeit.
2.8.4 Ein paar Dinge, f¨ur deren Umsetzung wir keine Pl¨ane haben
• Nichts; auf lange Sicht planen wir, voll ANSI-92- / ANSI-99-kompatibel zu sein.
Comentarios a estos manuales