PythonQ 240-8XX Manual de usuario Pagina 23

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 768
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 22
2 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
2 Vorbemerkungen zum deutschen Handbuch
Die
¨
Ubersetzung einer so umfangreichen technischen Dokumentation wie des MySQL-
Referenzhandbuchs ist schon eine besondere Herausforderung. Zumindest f¨ur jemanden,
der seine Zielsprache ernst nimmt:
In diesem Handbuch wird nicht geupdated, sondern aktualisiert.
Eine MySQL-Distribution wird nicht gedownloaded, sondern herunter geladen.
Und Transaktionen werden nicht gerollbackt, sondern zur¨uckgerollt.
Womit wir auch schon bei der besonderen Herausforderung aren: Jeder, der sich mit
Transaktionen auskennt, weiß, dass beim Fehlschlagen einer solchen ein Rollback-Befehl
ausgef¨uhrt wird. Dieses Hauptwort ins Deutsche zu ¨ubersetzen, w¨urde zum Verst¨andnis
wenig beitragen - im Gegenteil.
Damit bleiben alle technischen Fachbegriffe, die sich so und nicht anders etabliert haben,
englisch:
Ein SQL-Statement wird nicht als "Erkl¨arung in der Strukturierten AbfrageSprache
(SAS)" ¨ubersetzt.
Abk¨urzungen wie TCP/IP werden nicht zu
¨
USP/ZP (
¨
UbertragungsSteuerungsProtokoll/ZwischennetzProtokoll).
Ein Client bleibt ein Client, und ein Server ein Server.
Die Fallstricke einer
¨
Ubersetzung stecken allerdings in den Details:
Jeder SQL-Kenner weiß, was eine "query" ist. In diesem Handbuch ist das eine Anfrage.
Gibt es Probleme bei der
¨
Ubermittlung einer Anfrage, kann es sein, dass eine
Zeit¨ub erschreitung eintritt. Der Profi atte wahrscheinlich nach "Timeout" gesucht.
Manche Dinge sind einfacher: Ein "string" ist eine Zeichenkette (obwohl f¨ur Profis
vielleicht ungewohnt), ein "hex value" ein hexadezimaler Wert.
Richtig spannend wird die
¨
Ubersetzung bei ortern, die in der deutschen Fachsprache
zumeist englisch verwendet werden, obwohl es passende deutsche Entsprechungen gibt:
Im Hauptspeicher ("RAM") zwischengespeicherte Daten werden auf die Festplatte
zur¨uckgeschrieben. Im Englischen heißt das "flushed to disk", und im Deutschen wer-
den die Daten aufig "geflushed".
Daten werden zwischengespeichert ("gecached").
Speicher wird zugewiesen. Man kann auch "alloziert" sagen, was dem englischen "al-
located" aher kommt.
Alle diese Entsprechungen, bei denen die deutsche Sprache eher in Vergessenheit geraten
ist, wurden zweisprachig aufgenommen. Beispiele:
Alle Daten werden zwischen Anfragen auf die Festplatte zur¨uck geschrieben (flush).
Aktualisieren Sie (Update), wenn alles in Ordnung ist.
Auf eine ohere Version von MySQL aktualisieren (Upgrade) ...
Gelegentlich wird auch in diesem Handbuch die "Performance getuned", neue "Features"
eines MySQL-"Release" werden beschrieben usw. Anregungen f¨ur eine weiter gehende Ein-
deutschung nimmt der
¨
Ubersetzer gern entgegen. Insbesondere gilt das auch f¨ur Hinweise
Vista de pagina 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... 767 768

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios