PythonQ 240-8XX Manual de usuario Pagina 722

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 768
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 721
Anhang D: Anmerkungen zur Portierung auf andere Systeme 701
flag[,modifikator,modifikator,...,modifikator]
Aktuell werden folgende Flag-Zeichen erkannt:
d Ausgabe von DBUG <N>-Makros des aktuellen Status erm¨oglichen. Gegebe-
nenfalls gefolgt von einer Auflistung von Schl¨usselw¨ortern, die Ausgaben nur
f¨ur die DBUG-Makros mit diesem Schl¨usselwort ausw¨ahlt. Eine leere Auflis-
tung von Schl¨usselw¨ortern bedeutet Ausgabe f¨ur alle Makros.
D Nach jeder Debugger-Ausgabezeile verz¨ogern. Das Argument ist die Anzahl von
Zehntelsekunden der Verz¨ogerung, abh¨angig von den ahigkeiten der Maschine.
-#D,20 bedeutet als eine Verz¨ogerung von 2 Sekunden.
f Debuggen und / oder Tracen und Profilen auf die in der Auflistung genannten
Funktionen beschr¨anken. Beachten Sie, dass eine leere Liste alle Funktionen ab-
schaltet. Die entsprechenden "d"- oder "t"-Flags m¨ussen immer noch angegeben
werden; dieser Flag beschr¨ankt nur ihre Aktionen, wenn Sie angeschaltet sind.
F Den Quell-Dateinamen f¨ur jede Zeile der Debug- oder Trace-Ausgabe festlegen.
i Den Prozess mit der PID- oder Thread-Kennung f¨ur jede Ziele der Debug- oder
Trace-Ausgabe festlegen.
g Profiling anschalten. Es wird eine Datei namens ’dbugmon.out’ erzeugt, die In-
formationen enth¨alt, die benutzt werden onnen, um das Programm zu profilen.
Wir gegebenenfalls von einer Auflistung von Schl¨usselw¨orter gefolgt, die Profil-
ing nur f¨ur die Funktionen in dieser Liste ausw¨ahlen. Eine leere Liste bedeutet,
dass alle Funktionen in Betracht gezogen werden.
L Die Quell-Datei-Zeilennummer f¨ur jede Zeile der Debug- oder Trace-Ausgab e
festlegen.
n Die aktuelle Funktionsverschachtelungstiefe ur jede Zeile der Debug- o der
Trace-Ausgabe ausgeben.
N Jede Zeile der dbug-Ausgabe nummerieren.
o Die Debugger-Ausgabe in die angegebene Datei umlenken. Die vorgabem¨aßige
Ausgabe ist stderr.
O Wie O, aber die Datei wird nach jedem Schreiben auf die Platte
zur¨uckgeschrieb en (flush). Wenn otig, wird die Datei geschlossen und wieder
ge¨offnet.
p Debugger-Aktionen auf die angegebenen Prozesse beschr¨anken. Ein Prozess
muss mit dem DBUG PROCESS-Makro gekennzeichnet sein und mit einer der
Aktionen in der Liste ¨ubereinstimmen, damit Debugger-Aktionen durchgef¨uhrt
werden.
P Den aktuellen Prozessnamen f ¨ur jede Zeile der Debug- oder Trace-Ausgabe
ausgeben.
r Wenn ein neuer Zustand gepusht wird, nicht die Funktionsver-
schachtelungsebene des alten Zustands ¨ubernehmen (erben). N¨utzlich, wenn
die Ausgabe am linken Rand anfangen soll.
S Funktion sanity( datei , zeile ) bei jeder debuggten Funktion ausf¨uhren, bis
sanity() etwas anderes als 0 zur¨uckgibt. (Wird meist zusammen mit safemalloc
benutzt, um Speicherlecks zu finden.)
t Trace-Zeile f¨ur Funktionsaufrufen / Funktionsende anschalten. Wird gegebenen-
falls gefolgt von einer Liste (die nur einen Modifikator enth¨alt), in der numerisch
eine maximale Trace-Ebene angegeben wird, nach der keine Ausgaben mehr er-
folgen, weder f¨ur Debuggen noch f¨ur das Tracen von Makros. Die Vorgabe ist
eine Kompilierzeit-Option.
Vista de pagina 721
1 2 ... 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 727 ... 767 768

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios