
286 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
max join size 1000000 Automatisches Limit f¨ur Zeilen in einem
Join bei Benutzung von –i-am-a-dummy.
Wenn Sie ’help’ auf der Kommandozeile eingeben, gibt mysql die Befehle aus, die es un-
terst¨utzt:
mysql> help
MySQL-Befehle:
help (\h) Diesen Text anzeigen.
? (\h) Synonym f¨ur ‘help’.
clear (\c) L¨osch-Befehl.
connect (\r) Erneut mit dem Server verbinden. Optionale Argumente sind db und host.
edit (\e) Befehl mit $EDITOR editieren.
ego (\G) Befehl an den MySQL-Server schicken, Ergebnis vertikal anzeigen.
exit (\q) mysql beenden. Dasselbe wie quit.
go (\g) Befehl an den MySQL-Server schicken.
nopager (\n) Pager deaktivieren, nach stdout ausgeben.
notee (\t) Nicht in die Ausgabedatei (Outfile) schreiben.
pager (\P) PAGER [auf_pager] setzen. Anfrageergebnisse ¨uber PAGER ausgeben.
print (\p) Aktuellen Befehl ausgeben.
quit (\q) mysql beenden.
rehash (\#) Vervollst¨andigungs-Hash neu aufbauen.
source (\.) Eine SQLsSkriptdatei ausf¨uhren. Ben¨otigt einen Dateinamen als Argument.
status (\s) Statusinformationen vom Server abrufen.
tee (\T) Ausgabedatei [auf_outfile] setzen. Alles an die angegebene Ausgabedatei anh¨angen.
use (\u) Eine andere Datenbankbenutzung. Ben¨otigt Datenbanknamen als Argument.
Bei diesen Befehlen funktioniert PAGER nur unter UNIX.
Der status-Befehl gibt Ihnen einige Informationen ¨uber die Verbindung und den Server,
den Sie benutzen. Wenn der Server im --safe-updates-Modus l¨auft, gibt status auch die
Werte der mysql-Variablen aus, die Ihre Anfragen beeinflussen.
Eine n¨utzliche Startoption f¨ur Anf¨anger (eingef¨uhrt in MySQL-Version 3.23.11) ist --safe-
updates (oder --i-am-a-dummy f¨ur Benutzer, die irgendwann ein DELETE FROM tabelle
eingeben, aber vergessen, die WHERE-Klausel) zu benutzen. Wenn Sie diese Option benutzen,
schickt mysql beim
¨
Offnen der Verbindung folgenden Befehl an den MySQL-Server:
SET SQL_SAFE_UPDATES=1,SQL_SELECT_LIMIT=#select_limit#,
SQL_MAX_JOIN_SIZE=#max_join_size#"
Wobei #select_limit# und #max_join_size# Variablen sind, die auf der mysql-
Kommandozeile gesetzt werden k¨onnen. Siehe Abschnitt 6.5.6 [SET OPTION],
Seite 361.
Die Auswirkung davon ist folgende:
• UPDATE- oder DELETE-Statements ohne Schl¨usselbeschr¨ankung im WHERE-Teil sind nicht
zugelassen. Man kann jedoch ein UPDATE/DELETE durch die Benutzung von LIMIT
erzwingen:
UPDATE tabelle SET not_key_column=# WHERE not_key_column=# LIMIT 1;
• Alle großen Ergebnisse werden automatisch auf #select_limit# Zeilen begrenzt.
Comentarios a estos manuales