
408 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
LTRIM(zeichenkette)
Gibt die Zeichenkette zeichenkette zur¨uck, bei der f¨uhrende Leerzeichen ent-
fernt wurden:
mysql> select LTRIM(’ barbar’);
-> ’barbar’
RTRIM(zeichenkette)
Gibt die Zeichenkette zeichenkette zur¨uck, bei der Leerzeichen am Ende ent-
fernt wurden:
mysql> select RTRIM(’barbar ’);
-> ’barbar’
Diese Funktion ist Multi-Byte-sicher.
TRIM([[BOTH | LEADING | TRAILING] [entfernzeichenkette] FROM] zeichenkette)
Gibt die Zeichenkette zeichenkette zur¨uck, bei der alle entfernzeichenkette-
Pr¨afixe und / oder -Suffixe entfernt wurden. Wenn keiner der Spezifizierer
BOTH, LEADING oder TRAILING angegeben wird, wird BOTH angenommen. Wenn
entfernzeichenkette nicht angegeben ist, werden Leerzeichen entfernt:
mysql> select TRIM(’ bar ’);
-> ’bar’
mysql> select TRIM(LEADING ’x’ FROM ’xxxbarxxx’);
-> ’barxxx’
mysql> select TRIM(BOTH ’x’ FROM ’xxxbarxxx’);
-> ’bar’
mysql> select TRIM(TRAILING ’xyz’ FROM ’barxxyz’);
-> ’barx’
Diese Funktion ist Multi-Byte-sicher.
SOUNDEX(zeichenkette)
Gibt eine Soundex-Zeichenkette von zeichenkette zur¨uck. Zwei Zeichenket-
ten, die fast gleich klingen, sollten identische Soundex-Zeichenketten haben.
Eine Standard-Soundex-Zeichenkette ist 4 Zeichen lang, aber die SOUNDEX()-
Funktion gibt eine beliebig lange Zeichenkette zur¨uck. Sie k¨onnen SUBSTRING()
auf das Ergebnis anwenden, um eine Standard-Soundex-Zeichenkette zu erhal-
ten. Alle nicht alphanumerischen Zeichen in der angegebenen Zeichenkette
werden ignoriert. Alle internationalen alphabetischen Zeichen ausserhalb des
Wertebereichs A bis Z werden als Vokale behandelt:
mysql> select SOUNDEX(’Hello’);
-> ’H400’
mysql> select SOUNDEX(’Quadratically’);
-> ’Q36324’
SPACE(N) Gibt eine Zeichenkette zur¨uck, die aus N Leerzeichen besteht:
mysql> select SPACE(6);
-> ’ ’
Comentarios a estos manuales