
Kapitel 7: MySQL-Sprachreferenz 405
HEX(N) Gibt eine Zeichenkettendarstellung des hexadezimalen Werts von N zur¨uck,
wobei N eine BIGINT-Zahl ist. Das ist ¨aquivalent zu CONV(N,10,16). Gibt
NULL zur¨uck, wenn N NULL ist:
mysql> select HEX(255);
-> ’FF’
CHAR(N,...)
CHAR() interpretiert die Argumente als Ganzzahlen und gibt eine Zeichenkette
zur¨uck, die aus den Zeichen besteht, die durch die ASCII-Code-Werte dieser
Ganzzahlen gegeben sind. NULL-Werte werden ¨ubersprungen:
mysql> select CHAR(77,121,83,81,’76’);
-> ’MySQL’
mysql> select CHAR(77,77.3,’77.3’);
-> ’MMM’
CONCAT(zeichenkette1,zeichenkette2,...)
Gibt die Zeichenkette zur¨uck, die durch die Verkettung der Argumente entsteht.
Gibt NULL zur¨uck, wenn irgend ein Argument NULL ist. Kann mehr als 2 Argu-
mente haben. Ein numerisches Argument wird in die ¨aquivalente Zeichenket-
tenform umgewandelt:
mysql> select CONCAT(’My’, ’S’, ’QL’);
-> ’MySQL’
mysql> select CONCAT(’My’, NULL, ’QL’);
-> NULL
mysql> select CONCAT(14.3);
-> ’14.3’
CONCAT_WS(trennzeichen, zeichenkette1, zeichenkette2,...)
CONCAT_WS() steht f¨ur CONCAT mit Trennzeichen und ist eine spezielle Form
von CONCAT(). Das erste Argument ist das Trennzeichen f¨ur die restlichen Ar-
gumente. Das Trennzeichen kann eine Zeichenkette sein, so wie die ¨ubrigen
Argumente. Wenn das Trennzeichen NULL ist, ist das Ergebnis NULL. Die Funk-
tion ¨uberspringt jegliche NULLs und leere Zeichenketten nach dem Trennzeichen-
Argument. Das Trennzeichen wird zwischen den zu verkn¨upfenden Zeichenket-
ten hinzugef¨ugt:
mysql> select CONCAT_WS(",","Vorname","Zweiter Vorname","Nachname");
-> ’Vorname,Zweiter Vorname,Nachname’
mysql> select CONCAT_WS(",","Vorname",NULL,"Nachname");
-> ’Vorname,Nachname’
LENGTH(zeichenkette)
OCTET_LENGTH(zeichenkette)
CHAR_LENGTH(zeichenkette)
CHARACTER_LENGTH(zeichenkette)
Gibt die L¨ange der Zeichenkette zeichenkette an:
mysql> select LENGTH(’text’);
-> 4
mysql> select OCTET_LENGTH(’text’);
Comentarios a estos manuales