Kapitel 7: MySQL-Sprachreferenz 421
mysql> select DAYOFMONTH(’1998-02-03’);
-> 3
DAYOFYEAR(datum)
Gibt den Tag des Jahres f¨ur datum im Bereich 1 bis 366 zur¨uck:
mysql> select DAYOFYEAR(’1998-02-03’);
-> 34
MONTH(datum)
Gibt den Monat f¨ur datum im Bereich 1 bis 12 zur¨uck:
mysql> select MONTH(’1998-02-03’);
-> 2
DAYNAME(datum)
Gibt den Namen des Wochentags f¨ur datum zur¨uck (auf englisch):
mysql> select DAYNAME("1998-02-05");
-> ’Thursday’
MONTHNAME(datum)
Gibt den Namen des Monats f¨ur datum zur¨uck (auf englisch):
mysql> select MONTHNAME("1998-02-05");
-> ’February’
QUARTER(datum)
Gibt das Quartal des Jahres f¨ur datum im Bereich 1 bis 4 zur¨uck:
mysql> select QUARTER(’98-04-01’);
-> 2
WEEK(datum)
WEEK(datum,erste)
Mit einem einzelnen Argument gibt diese Funktion die Woche f¨ur datum im
Bereich 0 bis 53 zur¨uck (ja, es kann Anf¨ange der Woche 53 geben), f¨ur Orte,
in denen Sonntag der erste Wochentag ist. In der Form mit zwei Argumenten
gestattet WEEK() es, festzulegen, ob die Woche am Sonntag oder am Montag
beginnt. Die Woche beginnt am Sonntag, wenn das zweite Argument 0 ist, und
am Montag, wenn das zweite Argument 1 ist:
mysql> select WEEK(’1998-02-20’);
-> 7
mysql> select WEEK(’1998-02-20’,0);
-> 7
mysql> select WEEK(’1998-02-20’,1);
-> 8
mysql> select WEEK(’1998-12-31’,1);
-> 53
YEAR(datum)
Gibt das Jahr f¨ur datum im Bereich 1000 bis 9999 zur¨uck:
mysql> select YEAR(’98-02-03’);
-> 1998
Comentarios a estos manuales