PythonQ 240-8XX Manual de usuario Pagina 223

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 768
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 222
202 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
Wenn Sie bei der Benutzung der SQL-Befehle SELECT ... INTO OUTFILE oder LOAD
DATA INFILE einen Fehler erhalten, enth¨alt Ihr Eintrag in der user-Tabelle wahrschein-
lich keine angeschaltete file-Berechtigung.
Denken Sie daran, dass Client-Programme Verbindungsparameter benutzen, die in
Konfigurationsdateien oder Umgebungsvariablen festgelegt sind. Siehe Anhang E [En-
vironment variables], Seite 707. Wenn ein Client anscheinend falsche vorgabem¨aßige
Verbindungsparameter sendet, wenn Sie diese nicht auf der Kommandozeile angeben,
¨uberpr ¨ufen Sie Ihre Umgebung und die .my.cnf’-Datei in Ihrem Heimatverzeichnis.
¨
Uberpr¨ufen Sie gegebenenfalls auch systemweite MySQL-Konfigurationsdateien,
obwohl es sehr viel unwahrscheinlicher ist, dass Client-Verbindungsparameter in diesen
festgelegt werden. Siehe Abschnitt 5.1.2 [Option files], Seite 175. Wenn Sie beim
Laufenlassen eines Clients ohne irgend welche Optionen Access denied erhalten,
stellen Sie sicher, dass Sie kein altes Passwort in irgendeiner Optionsdatei angegeben
haben! Siehe Abschnitt 5.1.2 [Option files], Seite 175.
Wenn Sie in den Berechtigungstabellen direkte
¨
Anderungen vornehmen (indem Sie ein
INSERT- oder UPDATE-Statement benutzen) und Ihre
¨
Anderungen anscheinend ignoriert
werden, denken Sie daran, dass sie ein FLUSH PRIVILEGES-Statement absetzen m¨ussen
oder einen mysqladmin flush-privileges-Befehl ausf¨uhren, um den Server zu veran-
lassen, die Berechtigungstabellen neu einzulesen. Ansonsten haben Ihre
¨
Anderungen
keine Auswirkung, bis der Server das achste Mal gestartet wird. Denken Sie auch
daran, wenn Sie ein root-Passwort mit einem UPDATE-Befehl festgelegt haben, dass
Sie dieses solange nicht angeben m¨ussen, bis Sie die Berechtigungen flushen, weil der
Server vorher nicht weiß, dass Sie Ihr Passwort ge¨andert haben!
Wenn Sie Zugriffsprobleme mit einem Perl-, PHP-, Python- oder ODBC-Programm
haben, versuchen Sie, sich mit mysql -u benutzername datenbankname oder mysql -u
benutzername -pihr_passwort datenbankname zu verbinden. Wenn es Ihnen gelingt,
sich mittels des mysql-Clients zu verbinden, gibt es ein Problem mit Ihrem Programm
und nicht mit den Zugriffsberechtigungen. (Beachten Sie, dass zwischen -p und dem
Passwort kein Leerzeichen steht; alternativ onnen Sie auch die --password=ihr_
passwort-Syntax benutzen, um Ihr Passwort anzugeben. Wenn Sie die -p-Option
allein benutzen, wird MySQL eine Eingabeaufforderung f¨ur das Passwort anzeigen.)
Zum Testen starten Sie den mysqld-Daemon mit der --skip-grant-tables-Option.
Anschließend onnen Sie die MySQL-Berechtigungstabellen ¨andern und das
mysqlaccess-Skript benutzen, um zu sehen, ob Ihre
¨
Anderungen den gew¨unschten
Effekt haben oder nicht. Wenn Sie mit Ihren
¨
Anderungen zufrieden sind, f¨uhren Sie
mysqladmin flush-privileges aus, um mysqld mitzuteilen, die neuen Berechti-
gungstabellen zu benutzen. Beachten Sie: Das Neuladen der Berechtigungstabellen
¨uberschreibt die --skip-grant-tables-Option. Das erlaubt Ihnen, den Server zu
veranlassen, die Berechtigungstabellen wieder zu benutzen, ohne ihn herunter und
dann wieder herauf fahren zu m¨ussen.
Wenn alles andere fehlschl¨agt, starten Sie den mysqld-Daemon mit einer Debugging-
Option (zum Beispiel --debug=d,general,query). Das gibt Host- und Benutzerinfor-
mationen ¨uber Verbindungsversuche aus sowie Informationen ¨uber jeden a/jointfilesconvert/293675/bgesetzten
Befehl. Siehe Abschnitt D.1.2 [Making trace files], Seite 695.
Wenn Sie irgend welche anderen Probleme mit den MySQL-Berechtigungstabellen
haben und meinen, das Problem der Mailing-Liste mitteilen zu m¨ussen, stellen Sie
Vista de pagina 222
1 2 ... 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 ... 767 768

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios