56 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
3 Installation von MySQL
Dieses Kapitel beschreibt, woher man MySQL bezieht und wie man MySQL installiert:
• Eine Liste der Site, von denen Sie MySQL beziehen k¨onnen, finden Sie unter Ab-
schnitt 3.2.1 [Wie man MySQL erh¨alt], Seite 59.
• Um festzustellen, welche Plattformen unterst¨utzt werden, siehe Abschnitt 3.2.2 [Which
OS], Seite 59. Beachten Sie bitte, dass nicht alle unterst¨utzten Systeme gleich gut sind,
um MySQL laufen zu lassen. Auf einigen l¨auft es sehr viel robuster und effizienter als
auf anderen - siehe Abschnitt 3.2.2 [Which OS], Seite 59 f¨ur Details.
• Mehrere Versionen von MySQL sind sowohl als Bin¨ar- als auch als Quellcode-
Distributionen erh¨altlich. Wir stellen auch ¨offentlichen Zugriff auf unseren aktuellen
Quellcode-Baum f¨ur diejenigen zur Verf ¨ugung, die die aktuellsten Entwicklungen
sehen und uns helfen wollen, neuen Code zu testen. Um festzustellen, welche Version
und welche Art von Distribution Sie benutzen sollten, siehe Abschnitt 3.2.3 [Which
version], Seite 61. Im Zweifelsfall benutzen Sie die Bin¨ardistribution.
• Installationsanleitungen f¨ur Bin¨ar- und Quelldistributionen sind beschrieben in Ab-
schnitt 3.2.6 [MySQL binaries], Seite 66 und Abschnitt 3.3 [Installing source], Seite 67.
Jede Anleitung enth¨alt einen Abschnitt ¨uber System-spezifische Probleme, denen Sie
begegnen k¨onnen.
• Prozeduren, die nach der Installation durchgef¨uhrt werden sollen / m¨ussen, finden Sie
unter Abschnitt 3.4 [Post-installation], Seite 80. Diese Prozeduren gelten, egal ob Sie
MySQL von einer Bin¨ar- oder einer Quellcode-Distribution installieren.
3.1 Schnelle Standard-Installation von MySQL
3.1.1 MySQL auf Linux installieren
Die empfohlene Vorgehensweise f¨ur die Installation von MySQL auf Linux ist die Benutzung
einer RPM-Datei. Die MySQL-RPMs werden aktuell auf einer RedHat-Version 6.2 gebaut,
sollten aber auch auf anderen Linux-Versionen funktionieren, die rpm unterst¨utzen und
glibc benutzen.
Wenn Sie Probleme mit einer RPM-Datei haben, wenn Sie beispielsweise den Fehler “Sorry,
the host ’xxxx’ could not be looked up” erhalten, sehen Sie bitte unter Abschnitt 3.1.1
[Linux-RPM], Seite 56 nach.
Die RPM-Dateien, die Sie benutzen sollten, sind:
• MySQL-VERSION.i386.rpm
Der MySQL-Server. Sie brauchen diese, es sei denn, Sie wollen sich lediglich mit einem
MySQL-Server verbinden, der auf einer anderen Maschine l¨auft.
• MySQL-client-VERSION.i386.rpm
Die Standard-MySQL-Client-Programme. Dieses Paket sollten Sie wohl immer instal-
lieren.
• MySQL-bench-VERSION.i386.rpm
Tests und Benchmarks. Erfordert Perl und msql-mysql-modules RPMs.
Comentarios a estos manuales