PythonQ 240-8XX Manual de usuario Pagina 645

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 768
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 644
624 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
Der aufigste Grund f¨ur den MySQL server has gone away-Fehler ist eine
Zeit¨uberschreitung, nach der der Server die Verbindung schloss. Vorgabem¨aßig
schließt der Server die Verbindung nach 8 Stunden, wenn nichts passiert ist. Sie onnen
diesen Wert mit der wait_timeout-Variablen ¨andern, die beim Start von mysqld gesetzt
wird.
Ein weiterer aufiger Grund f¨ur den MySQL server has gone away-Fehler ist das Abset-
zen eines “close” auf Ihre MySQL-Verbindung mit dem anschließenden Versuch, auf der
geschlossenen Verbindung eine Anfrage abzusetzen.
Sie onnen ¨uberpr¨ufen, ob der MySQL-Server gestorben ist, indem Sie mysqladmin version
ausf¨uhren und die Uptime untersuchen.
Wenn Sie ein Skript haben, m¨ussen Sie die Anfrage lediglich noch einmal f¨ur den Client
absetzen, um eine automatische Neuverbindung zu machen.
Normalerweise onnen Sie folgende Fehler-Codes f¨ur diesen Fall abfragen (die
Betriebssystem-abh¨angig sind):
CR_SERVER_GONE_ERROR Der Client konnte keine Anfrage an den Server schicken.
CR_SERVER_LOST Der Client erhielt beim Schreiben zum Server keinen Fehler,
bekam aber keine vollst¨andige (oder ¨uberhaupt keine)
Antwort.
Sie erhalten diese Fehler auch, wenn Sie eine Anfrage zum Server schicken, die falsch oder
zu Groß ist. Wenn mysqld ein Paket erh¨alt, das zu Groß oder nicht in Ordnung ist, nimmt
er hat, dass etwas mit dem Client schief ging und schließt die Verbindung. Wenn Sie
große Anfragen brauchen (beispielsweise wenn Sie mit BLOB-Spalten arbeiten), onnen Sie
die Anfragebeschr¨ankung erh¨ohen, indem Sie mysqld mit der -O max_allowed_packet=#-
Option starten (Vorgabe 1 MB). Der zus¨atzliche Speicher wird bei Bedarf zugewiesen, daher
benutzt mysqld nur dann mehr Speicher, wenn Sie eine große Anfrage ausf¨uhren oder wenn
mysqld ein großes Ergebnis zur¨uckgeben muss!
A.2.3 Can’t connect to [local] MySQL server-Fehler
Ein MySQL-Client unter Unix kann sich auf zwei unterschiedliche Arten mit dem mysqld-
Server verbinden: Unix-Sockets, die sich durch eine Datei im Dateisystem verbinden (Vor-
gabe /tmp/mysqld.sock’) oder ¨uber TCP/IP, was sich ¨uber eine Portnummer verbindet.
Unix-Sockets sind schneller als TCP/IP, onnen aber nur benutzt werden, wenn man sich
zu einem Server auf demselben Computer verbindet. Unix-Sockets werden benutzt, wenn
Sie keinen Hostnamen oder den speziellen Hostnamen localhost angeben.
Unter Windows onnen Sie sich nur mit TCP/IP verbinden, wenn der mysqld-Server unter
Windows 95 / 98 auft. Wenn er unter Windows NT auft, onnen Sie sich auch mit Named
Pipes verbinden. Der Name der Named Pipe ist MySQL. Wenn Sie bei der Verbindung zu
mysqld keinen Hostnamen angeben, versucht ein MySQL-Client zuerst, sich ¨uber die Named
Pipe zu verbinden. Erst wenn das fehlschl¨agt, versucht er, sich ¨uber den TCP/IP-Port zu
verbinden. Sie onnen die Benutzung von Named Pipes unter Windows erzwingen, indem
Sie . als Hostnamen benutzen.
Der Fehler (2002) Can’t connect to ... bedeutet normalerweise, dass auf dem System kein
MySQL-Server auft oder dass Sie eine falsche Socket-Datei oder einen falschen TCP/IP-
Port bei der Verbindung mit dem mysqld-Server benutzen.
Vista de pagina 644
1 2 ... 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 ... 767 768

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios