672 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
• Variable bdb_lock_max f¨ur mysqld hinzugef¨ugt.
• Weitere Tests zur Benchmark-Suite hinzugef¨ugt.
•
¨
Uberlauf-Bug im Client-Code bei der Benutzung von ¨uberlangen Datenbanknamen
behoben.
• mysql_connect() bricht jetzt unter Linux ab, wenn der Server nicht in timeout Sekun-
den antwortet.
• SLAVE START funktionierte nicht, wenn Sie mit --skip-slave-start starteten und
vorher nicht explizit CHANGE MASTER TO laufen ließen.
• Die Ausgabe von SHOW MASTER STATUS in Ordnung gebracht, damit sie konsistent mit
SHOW SLAVE STATUS ist. (Sie hat jetzt kein Verzeichnis im Log-Namen.)
• PURGE MASTER LOGS TO hinzugef¨ugt.
• SHOW MASTER LOGS hinzugef¨ugt.
• --safemalloc-mem-limit-Option f¨ur mysqld hinzugef¨ugt, um Speichermangel zu
simulieren, wenn mit --with-debug=full kompiliert wurde.
• Mehrere Coredumps unter Bedingungen, in denen Arbeitsspeicher fehlt, behoben.
• SHOW SLAVE STATUS benutzte einen nicht initialisierten mutex, wenn der Slave noch
nicht gestartet wurde.
• Bug in ELT() und MAKE_SET() behoben, wenn die Anfrage eine tempor¨are Tabelle
benutzte.
• CHANGE MASTER TO ohne Angabe von MASTER_LOG_POS setzte es auf 0 statt auf 4 und
erreichte die magische Zahl im bin¨aren Master-Log.
• ALTER TABLE ... ORDER BY ...-Syntax hinzugef¨ugt. Das erzeugt die Tab elle mit Zeilen
in einer festgelegten Reihenfolge.
C.2.18
¨
Anderungen in Release 3.23.27
• Bug behob en, bei dem das automatische Reparieren von MyISAM-Tabellen manchmal
fehlschlug, wenn die Daten-Datei besch¨adigt war.
• Bug in SHOW CREATE bei der Benutzung von AUTO_INCREMENT-Spalten behoben.
• BDB-Tabellen so ge¨andert, dass sie die neue Vergleichsfunktion in Berkeley DB 3.2.3
benutzen.
• Sie k¨onnen jetzt Unix-Sockets bei mit-pThread benutzen.
• Neuer latin5- (t¨urkischer) Zeichensatz.
• Kleinere Portabilit¨atsbehebungen.
C.2.19
¨
Anderungen in Release 3.23.26
• <> funktioniert jetzt sauber mit NULL.
• Problem mit SUBSTRING_INDEX() und REPLACE() behoben (Patch von Alexunder Igo-
nitchev).
• CREATE TEMPORARY TABLE IF NOT EXISTS gab keinen Fehler, wenn die Tabelle
existierte.
Comentarios a estos manuales