638 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
4. Laden Sie die Berechtigungstabellen neu mit mysqladmin -h hostname flush-
privileges oder mit dem SQL-Befehl FLUSH PRIVILEGES.
Beachten Sie, dass nach dem Start von mysqld mit --skip-grant-tables jede Benutzung
von GRANT-Befehlen zu einem Unknown command-Fehler f¨uhrt, bis Sie FLUSH PRIVILEGES
ausgef¨uhrt haben.
A.4.3 Wie MySQL mit vollen Festplatten umgeht
Wenn etwas hinsichtlich der Festplatte passiert, tut MySQL folgendes:
• Er pr¨uft einmal pro Minute, um festzustellen, ob es genug Platz gibt, um die aktuelle
Zeile zu schreiben oder nicht. Wenn genug Platz vorhanden ist, wird fortgefahren, als
sei nichts geschehen.
• Alle 6 Minuten schreibt er einen Eintrag in die Log-Datei mit einer Warnung wegen
voller Festplatte.
Um das Problem abzumildern, k¨onnen Sie folgende Aktionen unternehmen:
• Um einfach weiterzumachen, m¨ussen Sie lediglich genug Festplattenplatz freigeben,
damit alle Datens¨atze eingef¨ugt werden k¨onnen.
• Um den Thread abzubrechen, m¨ussen Sie mysqladmin kill an den Thread senden.
Der Thread wird beim n¨achsten Mal, wenn er die Festplatte pr¨uft (in 1 Minute) a/jointfilesconvert/293675/bge-
brochen.
• Beachten Sie, dass eventuell ein anderer Thread auf die Tabelle wartet, die den Zustand
“Platte voll” verursachte. Wenn Sie mehrere “gesperrte” Threads haben, kann es sein,
dass Sie einen Thread killen, der wegen “Platte voll” wartet, dass daf¨ur aber ein anderer
Thread weitermacht.
Ausnahmen zum obigen Verhalten treten bei der Benutzung von REPAIR oder OPTIMIZE auf,
oder wenn die Indexe nach einem LOAD DATA INFILE- oder einem ALTER TABLE-Statement
im Stapel erzeugt werden.
Alle obigen Befehle benutzen eventuell große tempor¨are Dateien, die - sich selbst ¨uberlassen
- f¨ur den Rest des Systems große Probleme verursachen k¨onnen. Wenn MySQL ein “Platte
voll” erh¨alt, w¨ahrend irgend eine der obigen Operationen ausgef¨uhrt wird, entfernt er die
großen tempor¨aren Dateien und markiert die Tabelle als besch¨adigt (ausser bei ALTER
TABLE, wobei die alte Tabelle unver¨andert gelassen wird).
A.4.4 Wohin MySQL tempor¨are Dateien speichert
MySQL benutzt den Wert der TMPDIR-Umgebungsvariablen als Pfadnamen des Verzeich-
nisses, in dem tempor¨are Dateien gespeichert werden. Wenn Sie TMPDIR nicht gesetzt haben,
benutzt MySQL die System-Vorgabe, die normalerweise ‘/tmp’ oder ‘/usr/tmp’ ist. Wenn
das Dateisystem, das Ihr Verzeichnis f¨ur tempor¨are Dateien enth¨alt, zu klein ist, sollten
Sie safe_mysqld editieren, um TMPDIR so zu setzen, dass sie auf ein Verzeichnis in einem
Dateisystem zeigt, wo Sie genug Platz haben! Sie k¨onnen das tempor¨are Verzeichnis auch
mit der --tmpdir-Option f¨ur mysqld setzen.
MySQL erzeugt alle tempor¨aren Dateien als versteckte Dateien. Das stellt sicher, dass die
tempor¨aren Dateien entfernt werden, wenn mysqld beendet wird. Der Nachteil versteckter
Comentarios a estos manuales