660 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
• record_buffer in record_buffer und record_rnd_buffer aufgeteilt. Um zu vorheri-
gen MySQL-Versionen kompatibel zu bleiben, wird record_rnd_buffer auf den Wert
von record_buffer gesetzt, wenn es nicht explizit gesetzt wird.
• Optimierungs-Bug in ORDER BY behoben, bei dem einige ORDER BY-Teile
f¨alschlicherweise entfernt wurden.
• Overflow-Bug bei ALTER TABLE und MERGE-Tabellen behoben.
• Prototypen f¨ur my_thread_init() und my_thread_end() zu ‘mysql_com.h’
hinzugef¨ugt.
• Option --safe-user-create to mysqld hinzugef¨ugt.
• Bug in SELECT DISTINCT ... HAVING behoben, der die Fehlermeldung Can’t find
record in ’#... verursachte.
C.2.4
¨
Anderungen in Release 3.23.40
• Problem mit --low-priority-updates und INSERT’s behob en.
• Bug im Slave-Thread beseitigt, bei dem dieser in seltenen F¨allen um 22 Byte vor den
Offset im Master kommen konnte.
• slave_wait_timeout f¨ur Replikation hinzugef¨ugt.
• Problem mit UPDATE und BDB-Tabellen behoben.
• Problematischen Bug in BDB-Tabellen behoben, der bei der Benutzung von
Schl¨usselteilen auftrat.
• Problem bei der Benutzung von GRANT FILE ON datenbank.* ... behoben. Vorher
wurde die DROP-Berechtigung f¨ur die Datenbank hinzugef¨ugt.
• Bug bei DELETE FROM tabelle ... LIMIT 0 und UPDATE FROM tabelle ... LIMIT 0
behoben, die sich vorher so verhielten, als g¨abe es keine LIMIT-Klausel (sie l¨oschten
oder aktualisierten alle ausgew¨ahlten Zeilen).
• CHECK TABLE pr¨uft jetzt, ob eine AUTO_INCREMENT-Spalte den Wert 0 enth¨alt.
• Wenn man SIGHUP an mysqld schickt, werden jetzt nur die Logs auf Platte
zur¨uckgeschrieben (flush), nicht die Replikation zur¨uckgesetzt.
• Parser in Ordnung gebracht, so dass er jetzt Fließkommazahlen des Typs 1.0e1 (kein
Vorzeichen nach e) zul¨aßt.
• Option --force f¨ur myisamchk aktualisiert jetzt auch Zust¨ande (Status).
• Option --warnings f¨ur mysqld hinzugef¨ugt. mysqld gibt jetzt nur den Fehler Aborted
connection aus, wenn diese Option benutzt wird.
• Problem mit SHOW CREATE TABLE behoben, wenn man keinen PRIMARY KEY hatte.
• Saubere Behebung der Umbenennung von innodb_unix_file_flush_method in
innodb_flush_method.
• Bug beim Umwandeln von UNSIGNED BIGINT in DOUBLE behoben. Dieser verursachte
bei Vergleichen mit BIGINT-Werten ausserhalb des vorzeichenbehafteten Bereichs ein
Problem.
• Bug in BDB-Tabellen behoben, wenn man leere Tabellen abfragte.
• Bug bei der Benutzung von COUNT(DISTINCT) mit LEFT JOIN behoben, wenn es keine
¨ubereinstimmenden Zeilen gab.
Comentarios a estos manuales