534 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
length, max_length und table. Wo immer es DBI-Standard-Alternativen gibt, ist das
unten angemerkt:
insertid Wenn Sie das AUTO_INCREMENT-Feature von MySQL benutzen, werden neue,
automatisch heraufgez¨ahlte Werte hier gespeichert. Beispiel:
$new_id = $sth->{insertid};
Alternativ k¨onnen Sie $dbh->{’mysql_insertid’} verwenden.
is_blob Gibt eine Referenz auf einen Array mit Boole’schen Werten zur¨uck; f¨ur jedes
Element des Arrays bedeutet der Wert TRUE, dass die entsprechende Spalte
ein BLOB ist. Beispiel:
$keys = $sth->{is_blob};
is_key Gibt eine Referenz auf einen Array mit Boole’schen Werten zur¨uck; f¨ur jedes
Element des Arrays bedeutet der Wert TRUE, dass die entsprechende Spalte
ein Schl¨ussel ist. Beispiel:
$keys = $sth->{is_key};
is_num Gibt eine Referenz auf einen Array mit Boole’schen Werten zur¨uck; f¨ur jedes
Element des Arrays bedeutet der Wert TRUE, dass die entsprechende Spalte
numerische Werte enth¨alt. Beispiel:
$nums = $sth->{is_num};
is_pri_key
Gibt eine Referenz auf einen Array mit Boole’schen Werten zur¨uck; f¨ur jedes
Element des Arrays bedeutet der Wert TRUE, dass die entsprechende Spalte
ein Prim¨arschl¨ussel ist. Beispiel:
$pri_keys = $sth->{is_pri_key};
is_not_null
Gibt eine Referenz auf einen Array mit Boole’schen Werten zur¨uck; f¨ur jedes
Element des Arrays bedeutet der Wert FALSE, dass die entsprechende Spalte
NULL enthalten kann. Beispiel:
$not_nulls = $sth->{is_not_null};
Das oben beschriebene NULLABLE-Attribut ist is_not_null in jedem Fall
vorzuziehen, da es zum DBI-Standard geh¨ort.
length
max_length
Beide Methoden geben je einen Array mit Spaltenl¨angen zur¨uck. Der length-
Array gibt die maximal m¨ogliche L¨ange jeder Spalte an (wie es in der Tabellen-
definition festgelegt wurde). Der max_length-Array gibt die L¨ange des aktuell
l¨angsten Wertes in den Spalten an. Beispiel:
$lengths = $sth->{length};
$max_lengths = $sth->{max_length};
NAME Gibt eine Referenz auf ein Array mit den Spaltennamen zur¨uck. Beispiel:
$names = $sth->{NAME};
table Gibt eine Referenz auf ein Array mit den Tabellennamen zur¨uck. Beispiel:
Comentarios a estos manuales