204 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
Bei GRANT und REVOKE-Statements kann berechtigung_art wie folgt angegeben werden:
ALL PRIVILEGES FILE RELOAD
ALTER INDEX SELECT
CREATE INSERT SHUTDOWN
DELETE PROCESS UPDATE
DROP REFERENCES USAGE
ALL ist ein Synonym f¨ur ALL PRIVILEGES. REFERENCES ist noch nicht implementiert. USAGE
ist momentan ein Synonym f¨ur “keine Berechtigungen”. Es kann benutzt werden, um einen
Benutzer zu erzeugen, der keine Berechtigungen hat.
Um einem Benutzer die grant-Berechtigung zu entziehen, benutzen Sie einen
berechtigung_art-Wert GRANT OPTION:
REVOKE GRANT OPTION ON ... FROM ...;
Die einzigen berechtigung_art-Werte, die Sie f¨ur eine Tabelle festlegen k¨onnen, sind
SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE, CREATE, DROP, GRANT, INDEX und ALTER.
Die einzigen berechtigung_art-Werte, die Sie f¨ur eine Spalte festlegen k¨onnen (im Falle,
dass Sie eine spalten_liste-Klausel benutzen), sind SELECT, INSERT und UPDATE.
Sie k¨onnen globale Berechtigungen setzen, indem Sie die ON *.*-Syntax benutzen.
Datenbank-Berechtigungen setzen Sie mit der ON datenbank.*-Syntax. Wenn Sie ON *
setzen und eine aktuelle Datenbank ausgew¨ahlt haben, setzen Sie die Berechtigungen f¨ur
diese Datenbank. (ACHTUNG: Wenn Sie ON * festlegen und keine aktuelle Datenbank
ausgew¨ahlt haben, betrifft das die globalen Berechtigungen!)
Um die Rechtegew¨ahrung f¨ur Benutzer von uneindeutigen Hosts aus zu erm¨oglichen,
unterst¨utzt MySQL den benutzername-Wert in der Form benutzer@host. Wenn
Sie eine user-Zeichenkette festlegen wollen, die Sonderzeichen enth¨alt (wie ‘-’), oder
eine host-Zeichenkette, die Sonderzeichen oder Platzhalterzeichen enth¨alt (wie ‘%’),
k¨onnen Sie Benutzernamen oder Hostnamen in Anf¨uhrungszeichen setzen (beispielsweise
’test-benutzer’@’test-hostname’).
Sie k¨onnen im Hostnamen Platzhalter angeben. benutzer@"%.loc.gov" zum Beispiel trifft
auf benutzer f¨ur jeden Host in der Dom¨ane loc.gov zu. benutzer@"144.155.166.%" trifft
auf benutzer f¨ur jeden Host im 144.155.166-Class-C-Subnetz zu.
Die einfache Form benutzer ist ein Synonym f¨ur benutzer@"%". ACHTUNG: Wenn
Sie anonymen Benutzern erlauben, sich mit dem MySQL-Server zu verbinden (was vor-
gabem¨aßig der Fall ist), sollten Sie auch alle lokalen Benutzer als benutzer@localhost
hinzuf¨ugen, weil ansonsten der Eintrag f¨ur den anonymen Benutzer f¨ur den lokalen Host
in der mysql.user-Tab elle benutzt wird, wenn der Benutzer versucht, sich von der lokalen
Maschine in den MySQL-Server einzuloggen! Anonyme Benutzer werden definiert, indem
Eintr¨age mit User=’’ in die mysql.user-Tabelle eingef¨ugt werden. Das k¨onnen Sie mit
folgender Anfrage ¨uberpr¨ufen:
mysql> SELECT Host,User FROM mysql.user WHERE User=’’;
Momentan unterst¨utzt GRANT nur Host-, Datenbank-, Tabellen- und Spaltennamen mit
maximal 60 Zeichen. Ein Benutzername kann bis zu 16 Zeichen lang sein.
Die Berechtigungen f¨ur eine Tabelle oder Spalte werden durch ein logisches ODER
der Berechtigungen auf jeder der vier Berechtigungsebenen zusammen gesetzt. Wenn
die mysql.user-Tabelle beispielsweise festlegt, dass ein Benutzer eine globalen
Comentarios a estos manuales