Anhang C: MySQL-
¨
Anderungsverlauf (Change History) 663
• UDFs (benutzerdefinierte Funktionen) funktionieren jetzt auch unter Windows (Patch
von Ralph Masona).
• Bug in ALTER TABLE und LOAD DATA INFILE behoben, der das Sortieren von Schl¨usseln
deaktivierte. Diese Befehle sollten jetzt in den meisten F¨allen schneller sein.
• Performance-Bug beim erneuten
¨
Offnen von Tabellen behoben (Tabellen, die auf ein
FLUSH oder REPAIR warteten), die f¨ur die n¨achste Anfrage keine Indexe benutzten.
• Problem mit ALTER TABLE f¨ur Innobase-Tabellen auf FreeBSD behoben.
• mysqld-Variablen myisam_max_sort_file_size und myisam_max_extra_sort_file_
size hinzugef¨ugt.
• Signale werden fr¨uhzeitig initialisiert, um Problem mit Signalen in Innobase zu vermei-
den.
• Patch f¨ur den tis620-Zeichensatz hinzugef¨ugt, um Vergleiche unabh¨angig von der ver-
wendeten Groß-/Kleinschreibung zu machen und einen Bug in LIKE f¨ur diesen Ze-
ichensatz zu beheben. HINWEIS: Alle Tabellen, die den tis620-Zeichensatz benutzen,
m¨ussen mit myisamchk -r oder REPAIR TABLE in Ordnung gebracht werden!
• --skip-safemalloc-Option zu mysqld hinzugef¨ugt.
C.2.8
¨
Anderungen in Release 3.23.36
• Bug behoben, der Datenbanknamen mit einem ‘.’-Zeichen zuließ. Das behebt ein
schwerwiegendes Sicherheitsproblem, wenn man mysqld unter dem Benutzer root laufen
l¨aßt.
• Bug behoben, wenn die Erzeugung eines Threads fehlschl¨agt (das konnte bei der Her-
stellung SEHR vieler Verbindungen in kurzer Zeit passieren).
• Einige Probleme mit FLUSH TABLES und TEMPORARY-Tabellen behoben. (Problem mit
dem Freisetzen des Schl¨ussel-Cache und Fehler Can’t reopen table...).
• Problem in Innobase mit anderen Zeichens¨atze als latin1 und ein anderes Problem
bei der Benutzung von vielen Spalten behoben.
• Bug behoben, der einen Coredump bei der Benutzung einer sehr komplexen Anfrage
mit DISTINCT und Summenfunktionen verursachte.
• SET TRANSACTION ISOLATION LEVEL ... hinzugef¨ugt.
• SELECT ... FOR UPDATE hinzugef¨ugt.
• Bug behob en, bei dem die Anzahl von betroffenen Zeilen nicht zur¨uckgegeben wurde,
wenn MySQL ohne Transaktionsunterst¨utzung kompiliert wurde.
• Bug in UPDATE behoben, bei dem nicht immer Schl¨ussel benutzt wurden, um die zu
aktualisierenden Zeilen zu finden.
• Bug in CONCAT_WS() behoben, bei dem diese Funktion falsche Ergebnisse zur¨uckgab.
• CREATE ... INSERT und INSERT ... SELECT ge¨andert, so dass diese noch kleine gle-
ichzeitigen Einf¨ugevorg¨ange zulassen, weil das dazu f¨uhren k¨onnte, dass die Bin¨ar-Log-
Datei schwer zu wiederholen ist. (Gleichzeitige Einf¨ugevorg¨ange sind aktiviert, wenn
Sie nicht die Bin¨ar- oder Update-Log-Datei verwenden.)
• Einige Makros ge¨andert, so dass schnelles mutex mit glibc 2.2 verwendet werden kann.
Comentarios a estos manuales