Kapitel 5: MySQL-Datenbankadministration 297
--noindices
Keine kompletten Index-Dateien in die Kopie einf¨ugen, um die Datensicherung
kleiner und schneller zu machen. Die Indexe k¨onnen sp¨ater mit myisamchk
-rq. neu aufgebaut werden.
--method=#
Kopiermethode (cp oder scp).
-q, --quiet
Keine Meldungen ausgeben, ausser bei Fehlern.
--debug Debug anschalten.
-n, --dryrun
Aktionen berichten, ohne sie auszuf¨uhren.
--regexp=#
Alle Datenbanken mit ¨ubereinstimmenden regexp-Namen sichern.
--suffix=#
Suffix f¨ur Namen kopierter Datenbanken.
--checkpoint=#
Checkpoint-Eingang in angegebene datenbank.tabelle einf¨ugen.
--flushlog
Log-Dateien zur¨uckschreiben, sobald alle Tabellen gesperrt sind.
--tmpdir=#
Tempor¨ares Verzeichnis (anstelle von /tmp).
Geben Sie perldoc mysqlhotcopy ein, um eine vollst¨andigere Dokumentation von
mysqlhotcopy zu erhalten.
mysqlhotcopy liest die Gruppen [client] und [mysqlhotcopy] aus den Optionsdateien.
Damit Sie mysqlhotcopy ausf¨uhren k¨onnen, ben¨otigen Sie Schreibrechte im Daten-
sicherungsverzeichnis, SELECT-Berechtigung auf die Tabellen, die Sie kopieren wollen, und
die MySQL-Reload-Berechtigung (damit Sie FLUSH TABLES ausf¨uhren k¨onnen).
5.8.7 mysqlimport, Daten aus Textdateien importieren
mysqlimport stellt eine Kommandozeilen-Schnittstelle f¨ur das LOAD DATA INFILE SQL-
Statement zur Verf¨ugung. Die meisten Optionen f¨ur mysqlimport entsprechen denselben
Optionen f¨ur LOAD DATA INFILE. Siehe Abschnitt 7.4.9 [LOAD DATA], Seite 448.
mysqlimport wird wie folgt aufgerufen:
shell> mysqlimport [optionen] datenbank textdatei1 [textdatei2....]
Bei jeder Textdatei, die auf der Kommandozeile angegeben wird, entfernt mysqlimport
jegliche Erweiterungen vom Dateinamen und benutzt das Ergebnis, um festzulegen, in
welche Tabelle der Dateiinhalt importiert werden soll. Dateien namens ‘patient.txt’,
‘patient.text’ und ‘patient’ beispielsweise w¨urden alle in eine Tabelle namens patient
importiert werden.
mysqlimport unterst¨utzt folgende Optionen:
Comentarios a estos manuales