PythonQ 240-8XX Manual de usuario Pagina 10

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 768
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 9
viii
5.8.4 Benutzung von mysqlcheck f¨ur Tabellenwartung und
Wiederherstellung nach Abst¨urzen . . . . . . . . . . . . . . . 290
5.8.5 mysqldump, Tabellenstrukturen und -daten dumpen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
5.8.6 mysqlhotcopy, MySQL-Datenbanken und Tabellen
kopieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
5.8.7 mysqlimport, Daten aus Textdateien importieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297
5.8.8 Datenbanken, Tabellen und Spalten anzeigen . . . 300
5.8.9 perror, Erkl¨arung der Fehler-Codes . . . . . . . . . . . . 300
5.8.10 Wie SQL-Befehle aus einer Textdatei laufen
gelassen werden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
5.9 Die MySQL-Log-Dateien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301
5.9.1 Die Fehler-Log-Datei. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301
5.9.2 Die allgemeine Anfragen-Log-Datei. . . . . . . . . . . . . 301
5.9.3 Die Update-Log-Datei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302
5.9.4 Die bin¨are Update-Log-Datei . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303
5.9.5 Die Anfragen-Log-Datei f¨ur langsame Anfragen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
5.9.6 Wartung und Pflege der Log-Dateien . . . . . . . . . . . 305
5.10 Replikation bei MySQL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
5.10.1 Einf¨uhrung in die Replikation . . . . . . . . . . . . . . . . 306
5.10.2 Replikationsimplementation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306
5.10.3 Wie man Replikation aufsetzt . . . . . . . . . . . . . . . . 307
5.10.4 Replikationsfeatures und bekannte Probleme . . . 308
5.10.5 Replikationsoptionen in my.cnf . . . . . . . . . . . . . . . 311
5.10.6 SQL-Befehle in Bezug auf Replikation . . . . . . . . . 314
5.10.7 Replikation - aufig gestellte Fragen . . . . . . . . . . 317
5.10.8 Probleml¨osung bei Replikation. . . . . . . . . . . . . . . . 321
6 MySQL-Optimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324
6.1
¨
Uberblick ¨uber Optimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324
6.1.1 MySQL-Design-Einschr¨ankungen . . . . . . . . . . . . . . 324
6.1.2 Portabilit¨at . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324
6.1.3 Wof¨ur benutzen wir MySQL? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
6.1.4 Die MySQL-Benchmark-Suite . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
6.1.5 Wie Sie Ihre eigenen Benchmarks benutzen . . . . . 328
6.2 SELECTs und andere Anfragen optimieren . . . . . . . . . . . . . . . 329
6.2.1 EXPLAIN-Syntax (Informationen ¨uber ein SELECT
erhalten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
6.2.2 Anfragen-Performance abscatzen. . . . . . . . . . . . . . 335
6.2.3 Geschwindigkeit von SELECT-Anfragen. . . . . . . . . . 335
6.2.4 Wie MySQL WHERE-Klauseln optimiert . . . . . . . . . 336
6.2.5 Wie MySQL DISTINCT optimiert. . . . . . . . . . . . . . . 338
6.2.6 Wie MySQL
LEFT JOIN
optimiert
. . . . . . . . . . . . . .
338
6.2.7 Wie MySQL LIMIT optimiert . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339
6.2.8 Geschwindigkeit von INSERT-Anfragen. . . . . . . . . . 339
6.2.9 Geschwindigkeit von UPDATE-Anfragen. . . . . . . . . . 341
Vista de pagina 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 767 768

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios