
Kapitel 5: MySQL-Datenbankadministration 279
no endspace
Kein Leerzeichen am Ende speichern.
no endspace, not_always
Kein Leerzeichen am Ende speichern und bei allen Werten keine
Komprimierung f¨ur Leerzeichen am Ende durchf¨uhren.
no endspace, no empty
Kein Leerzeichen am Ende speichern. Keine leeren Werte speichern.
table-lookup
Die Spalte wurde zu ENUM umgewandelt.
zerofill(n)
Die wichtigsten n Bytes im Wert sind immer 0 und wurden nicht
gespeichert.
no zeros Keine Nullen speichern.
always zero
0-Werte sind in 1 Bit gespeichert.
Huff tree Der Huffman-Baum, der zu dem Feld geh¨ort.
Bits Die Anzahl von Bits, die im Huffman-Baum benutzt werden.
Nachdem Sie pack_isam/myisampack laufen gelassen haben, m¨ussen Sie isamchk /
myisamchk laufen lassen, um den Index neu zu erzeugen. Zugleich k¨onnen Sie die
Index-Bl¨ocke sortieren und die Statistiken erzeugen, die ben¨otigt werden, damit der
MySQL-Optimierer effizienter l¨auft:
myisamchk -rq --analyze --sort-index tabelle.MYI
isamchk -rq --analyze --sort-index tabelle.ISM
Nachdem Sie die komprimierte Tabelle ins MySQL-Datenbank-Verzeichnis gespielt haben,
m¨ussen Sie mysqladmin flush-tables ausf ¨uhren, um mysqld anzuweisen, die neue Tabelle
zu benutzen.
Wenn Sie eine gepackte Tabelle entpacken wollen, k¨onnen Sie das mit der --unpack-Option
f¨ur isamchk o der myisamchk tun.
5.7.5 mysqld-max, ein erweiterter mysqld-Server
mysqld-max ist der MySQL-Server (mysqld), der mit folgenden configure-Optionen konfig-
uriert wurde:
Option Kommentar
–with-server-suffix=-max Zur mysqld-Versionszeichenkette ein Suffix hinzuf¨ugen.
–with-bdb Unterst¨utzung f¨ur Berkeley-DB-(BDB)-Tabellen
–with-innodb Unterst¨utzung f¨ur InnoDB-Tabellen.
CFLAGS=-
DUSE SYMDIR
Symbolische-Links-Unterst¨utzung f¨ur Windows.
Sie finden die MySQL-max-Bin¨ardateien unter http://www.mysql.com/downloads/mysql-max-3.23.html.
Die Windows-MySQL-3.23-Bin¨ardistribution beinhaltet sowohl die Standard-mysqld.exe-
Bin¨ardatei als auch die mysqld-max.exe-Bin¨ardatei. http://www.mysql.com/downloads/mysql-3.23.html.
Siehe Abschnitt 3.1.2 [Windows installation], Seite 57.
Comentarios a estos manuales