PythonQ 240-8XX Manual de usuario Pagina 236

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 768
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 235
Kapitel 5: MySQL-Datenbankadministration 215
GRANT ... WITH MAX_QUERIES_PER_HOUR = N1
MAX_UPDATES_PER_HOUR = N2
MAX_CONNECTIONS_PER_HOUR = N3;
One can specify any combination of the above resources. N1, N2 and N3 are integers and
stands for count / hour.
If user reaches any of the above limits withing one hour, his connection will be terminated
or refused and the appropriate error message shall be issued.
Current usage values for a particular user can be flushed (set to zero) by issuing a GRANT
statement with any of the above clauses, including a GRANT statement with the current
values.
Also, current values for all users will be flushed if privileges are reloaded (in the server or
using mysqladmin reload) or if the FLUSH USER_RESOURCES command is issued.
The feature is enabled as soon as a single user is granted with any of the limiting GRANT
clauses.
As a prerequisite for enabling this feature, the user table in the mysql database must
contain the additional columns, as defined in the table creation scripts mysql_install_db
and mysql_install_db.sh in scripts subdirectory.
5.3.7 Passw¨orter einrichten
In den meisten allen sollten Sie GRANT benutzen, um Ihre Benutzer / Passw¨orter
einzurichten, daher trifft das folgende nur f¨ur fortgeschrittene Benutzer zu. Siehe
Abschnitt 5.3.1 [GRANT], Seite 203.
Die Beispiele in den vorherigen Abschnitten erl¨autern ein wichtiges Prinzip: Wenn Sie
ein nicht leeres Passwort mit INSERT- oder UPDATE-Statements setzen, ussen Sie die
PASSWORD()-Funktion benutzen, um es zu verschl¨usseln. Das liegt daran, dass die user-
Tabelle Passw¨orter in verschl¨usselter Form speichert, nicht als Klartext. Wenn Sie diese
Tatsache vergessen, ist es oglich, dass sie Passw¨orter wie folgt setzen:
shell> mysql -u root mysql
mysql> INSERT INTO user (Host,User,Password)
VALUES(’%’,’heinzholger’,’keks’);
mysql> FLUSH PRIVILEGES;
Das Ergebnis ist, dass der Klartextwert ’keks’ als Passwort in der user-Tabelle gespeichert
ist. Wenn der Benutzer heinzholger versucht, sich mittels dieses Passworts mit dem
Server zu verbinden, verschl ¨usselt der mysql-Client es mit PASSWORD(), erzeugt damit einen
Authentifikationsvektor, der auf dem verschl¨usselten Passwort und einer Zufallszahl basiert,
die er vom Server erh¨alt, und schickt das Ergebnis zum Server. Der Server benutzt den
password-Wert in der user-Tabelle (den nicht verschl¨usselten Wert ’keks’), um dieselben
Berechnungen durchzuf¨uhren, und vergleicht die Ergebnisse. Der Vergleich schl¨agt fehl und
der Server verweigert die Verbindung:
shell> mysql -u heinzholger -pkeks test
Access denied
Passw¨orter m¨ussen verschl¨usselt sein, wenn sie in die user-Tabelle eingef¨ugt werden, daher
atte das INSERT-Statement also wie folgt formuliert sein m¨ussen:
Vista de pagina 235
1 2 ... 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 ... 767 768

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios